Wir erarbeiten uns die Fußposition, die Grundvoraussetzung für eine sichere Fußarbeit ist. Außerdem bauen wir alle nötigen Grundsignale auf wie Sitz, Platz, Vorsitz, Bleib und den Abruf und beginnen erste einfache Schrittfolgen wie die Kehrtwendung. Anschließend werden die erlernten Grundsignale zu komplexen Übungen und Kombinationen zusammengesetzt. Wir trainieren verschieden Sequenzen, um ein abwechslungsreiches Training zu gestalten und steigern dies mit zusätzlichen Ablenkungsreizen. Des weiteren starten wir ein Absicherungstraining und die Ausarbeitung der Platzablage. In Vorbereitung auf die Prüfung in der Öffentlichkeit finden einige Trainingseinheiten außerhalb des Trainingsplatzes statt und es wird im letzten Teil vermehrt gezielt unter stressigen Bedingungen geübt. Jedes Team kann im eigenen Tempo Fortschritte machen und muss natürlich auf keine Prüfung gehen, solange man sich nicht sicher fühlt.