Dog Solution
Ausgebildet von Martin Ritter

Die Trainerinnen

Lola Henrichs - Hundeschule Düsseldorf

Ich biete Hundetraining in meiner Hundeschule in Düsseldorf an. Gemäß dem Slogan von DOG Solution „Für Dich und Deinen Hund“, möchten ich, dass Sie sich bei uns im Training wohlfühlen und mit Ihrem Hund Spaß und Freude am Training haben. Suchen Sie sich hier das passende Hundetraining für sich heraus. Die Trainings finden in der DOG Solution Hundeschule, nach Wunsch bei Ihnen zu Hause als auch gemäß Bedarf  an ausgesuchten Trainingsorten statt.

  • in Düsseldorf: Lola Henrichs
  • Gründerin der DOG Solution Hundeschule
  • Ausbilderin für Therapiehunde
  • Abgeschlossene Ausbildung als D.O.G.S. Coach bei Martin Rütter
  • nach Prüfung durch das Veterinäramt Düsseldorf erhaltene Erlaubnis gem. §11 Abs.1 8f TierSchG
  • Zusatzqualifikation: Training mit aggressiven Hunden Andrea Buisman
  • Gründerin und Produktentwicklung der DOG Solution Equipment GbR

Curriculum Vitae

Eva Jülicher

Hundeschule Düsseldorf

Über mich – mein Weg zur Hundetrainerin

Hallo, ich bin Eva, Realschullehrerin und frischgebackene Hundetrainerin. Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Aufgewachsen bin ich mit Airedale Terriern, die meine Eltern bereits hielten, als ich noch klein war. Die Liebe zu Hunden war also schon früh da – und ließ mich nie mehr los.

2009, während meines Studiums, erfüllte ich mir schließlich den lang gehegten Wunsch nach einem eigenen Hund: Eine Deutsche Pinscher Hündin zog bei mir ein. Mit ihr begann meine spannende Reise in die Welt der Hundeerziehung. Ich lernte Lola kennen, bei der ich nicht nur die Grundausbildung absolvierte, sondern an unzähligen Kursen teilnahm – von der Fährtenarbeit über Zielobjektsuche (ZOS) bis hin zu Leinenführigkeit und Agility. Besonders Agility begleitete uns über viele Jahre und hat unsere Bindung noch mehr gestärkt.

2014 kam dann mein zweiter Pinscher dazu – dieses Mal ein Rüde. Auch mit ihm war ich aktiv unterwegs, vor allem im Mantrailing. Doch nicht nur das: Er wurde zum Schulhund ausgebildet und begleitet mich seitdem täglich in meinen Unterricht. Die Ausbildung zum Schulhund war für mich ein Schlüsselmoment – ich tauchte tiefer ein in die faszinierende Welt der Hundekommunikation und Körpersprache. Ich wollte mehr wissen, mehr verstehen – und vor allem: weitergeben.

So reifte in mir der Wunsch, selbst Hundetrainerin zu werden. Im Januar 2025 habe ich die Prüfung beim Veterinäramt erfolgreich abgelegt. Jetzt freue ich mich sehr darauf, Mensch-Hund-Teams auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten – mit Herz, Verstand und einer großen Portion Leidenschaft.

Denn für mich ist das Wichtigste: eine echte Verbindung zwischen Mensch und Hund – voller Vertrauen, Respekt und Freude am gemeinsamen Lernen.

Romina Günther

Hey, mein Name ist Romina.

Von klein auf bildeten Tiere den Mittelpunkt meines Lebens.
Schon damals wusste ich, dass ich einen Beruf ausüben möchte, indem Tiere mich umgeben. Aus diesem Grund habe ich 2014 eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten begonnen und anschließend 6 Jahre in einer Tierklinik gearbeitet.
Mit der Zeit entwickelte ich ein zunehmendes Interesse daran, unsere geliebten Vierbeiner besser verstehen und sie bei der Entwicklung im Mensch-Hund-Team unterstützen zu können.
Somit begann ich 2021 meine Ausbildung zur Hundetrainerin bei DOG Solution.
Im selben Jahr ergänzte unser Hund Xuxo unsere Familie.
Mit ihm lernte ich die Welt des Rally Obedience (RO) kennen und konnte mich schnell für den Hundesport begeistern. Durch den Sport konnte ich Xuxo einen tollen Ausgleich zu seinem Alltag bieten und er dankt es mir seither durch eine noch bessere Bindung zu mir. Ich kann mir nichts Schöneres mehr vorstellen, als Mensch und Hund bei der gemeinsamen Entwicklung zu begleiten.
Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund, unabhängig davon ob Du die Unterstützung in Alltagssituationen suchst oder eine gemeinsame Beschäftigung, wie das RO, neben dem Alltag kennenlernen möchtest.

Jenni Nierhaus

Hallo, mein Name ist Jenni und ich möchte Dir kurz meinen Weg erläutern, wie ich zu dem Agility

Training gekommen bin.

Von Kindesbeinen an konnte ich mich für Tiere begeistern, wobei Hunde und Pferde immer ganz

oben auf meiner Favoritenliste standen. Die Pferde begleiten mich auch heute noch in meinem

Alltag.

Anfang 2010 zog endlich unsere erste Familienhündin Kira ein, die uns vor die ein oder andere

Aufgabe gestellt hat.

2020 kam dann mein erster eigener Hund Kylo dazu und nachdem er mir zeigte, dass ihm das

normale Gassi gehen und die Begleitung im Stall nicht ausreichen, haben wir Agility ausprobiert.

Bis heute sind wir, zum Spaß und zum Ausgleich für uns beide, dabeigeblieben. Durch das

gemeinsame Training sind wir zu einem guten Team zusammengewachsen.

Nach meinem Abitur begann ich 2013 schließlich meine Ausbildung zur tiermedizinischen

Fachangestellten. In diesem Beruf arbeitete ich mehrere Jahre und konnte viele verschiedene

Verhaltensweisen bei Hunden beobachten.

Dadurch begann ich mich immer mehr für die Körpersprache der Hunde zu interessieren und

entschloss mich 2024 mit der Ausbildung zur Hundetrainerin bei Dogsolution zu starten.

Mein Ziel ist es, euch den Spaß am Agility zu vermitteln und freue mich euch eine

anspruchsvolle Alternative zum Alltag zu bieten.